Domestizierung (Konzepte. Ansatze der Medien- und Kommunikationswissenschaft, #9)

by Maren Hartmann

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Domestizierung

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Wie nutzen Menschen die Medien im Alltag? Und wie werden Medien alltaglich? D.h. welche Prozesse der Einordnung dieser ursprunglichen "Fremdkoerper" in die vorhandenen Wertewelten, die existierenden Routinen, etc. finden statt? Diese Fragen beschaftigen den Domestication- bzw. Domestizierungsansatz. Seine Antwort beinhaltet Dimensionen der Aneignung, die trotz aller individuellen Unterschiede erkennbar sind.
Dieses Lehrbuch fuhrt knapp und verstandlich in die Grundzuge der Theorie und die Geschichte des Ansatzes ein, bevor es sich genauer mit den Methoden und empirischen Ergebnissen der ursprunglichen Domestizierungsforschung auseinandersetzt. Kernbezuge finden sich in den Media und Cultural Studies (insbesondere Grossbritanniens) und ethnografischen Herangehensweisen. Eine kritische Analyse der Starken und Schwachen und eine Diskussion der Weiterentwicklung des Ansatzes vervollstandigen das Buch.
Der vorliegende Band eignet sich fur Studierende und Lehrende der Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft und Soziologie ebenso wie fur Kommunikationspraktiker.
  • ISBN13 9783845260266
  • Publish Date 11 December 2013
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Nomos Verlagsgesellschaft, Germany
  • Format eBook
  • Pages 174
  • Language German