Die Deutsch-Italienischen Beziehungen Im Spannungsfeld Der Europaeischen Politik 1918-1934 (Europaische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Europeenn, #869) (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, #869)

by Markus Dreist

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Die Deutsch-Italienischen Beziehungen Im Spannungsfeld Der Europaeischen Politik 1918-1934

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

In der Forschung wurde immer wieder uber die These einer Kontinuitat deutscher aggressiver Aussenpolitik auch in der Weimarer Republik gestritten. Die Arbeit geht dieser Frage nach und unterstreicht vor allem die Politik des Konsenses mit den westlichen Staaten unter der AEgide Stresemanns. Besonders im Verhaltnis zum faschistischen Italien, so die These, tritt die Grundtendenz deutscher Aussenpolitik in der Zwischenkriegszeit zutage. Welche Rolle man dem faschistischen Italien zukommen liess, wird damit zum Indikator fur die Ernsthaftigkeit deutscher Friedenspolitik. Und noch eines wird deutlich: Dass der inflationar benutzte Begriff "Revisionismus" als Urteil zur Charakterisierung von Politik nicht ausreicht und einer differenzierten Betrachtungsweise eher im Wege steht.
  • ISBN13 9783631364598
  • Publish Date 6 October 2000
  • Publish Status Out of Stock
  • Publish Country CH
  • Imprint Peter Lang AG
  • Format Paperback
  • Pages 268
  • Language German