Sprechangst (Beitrage zur Psychologischen Forschung, #26)

by Ulla Beushausen

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Sprechangst

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Was tragt zur Entstehung von Sprechangst bei, wie aussert sie sich und wie lasst sie sich von anderen Angsten abgrenzen? Gibt es eine besondere Personlichkeitsstruktur Sprechangstlicher? Diesen Fragen widmet sich der Band unter Aspekten der Selbstdarstellung und kognitiver Bewertungsprozesse. Situative und personlichkeitsspezifische Einflusse werden dabei gleichermassen berucksichtigt. Der Stellenwert von Sprechangst im Rahmen von Kommunikationsstorungen (Stimmstorungen, Stottern) wird in Einzelfallanalysen untersucht und beschrieben. Der Band bietet einen umfassenden Uberblick uber den Stand der Therapieforschung bei Sprechangst. Ein neues Konzept, welches die wirksamsten Behandlungsformen vereint - das Integrative Gruppen- und Einzeltraining (IGE) - wird ausfuhrlich dargelegt, wobei modifizierende Verfahren auf kognitiver, motorischer und physiologischer Ebene zu einem flexiblen Set verbunden wurden. Der empirische Teil belegt die Effizienz dieser Vorgehensweise.
  • ISBN10 3531128388
  • ISBN13 9783531128382
  • Publish Date 1 July 1996
  • Publish Status Active
  • Out of Print 28 June 2021
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Imprint VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Edition 1996 ed.
  • Format Paperback
  • Pages 256
  • Language German