Untersuchungen zur Arbeitszeiteinteilung in kontinuierlich arbeitenden Betrieben (Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgrup, #1227)

by Joseph Mathieu

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Untersuchungen zur Arbeitszeiteinteilung in kontinuierlich arbeitenden Betrieben

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Im Rahmen der Institutsarbeiten stellte sich die Aufgabe, die Möglichkeiten zur Verbesserung der Arbeitszeiteinteilung für den einzelnen Arbeitnehmer bei kontinuierlicher Arbeitsweise zu untersuchen. Als Ergebnis sollte festgestellt werden, auf welche Weise und in welchem Umfange durch betriebsorganisatori­ sche Maßnahmen die Sonntagsruhe des einzelnen Arbeitnehmers auch dann gesichert werden kann, wenn es erforderlich ist, gewerbliche Anlagen an Sonn­ tagen ununterbrochen oder mit einer Unterbrechung von 8 oder 16 Stunden in Betrieb zu halten. Die vorliegende Arbeit zeigt zunächst, welche Möglichkeiten für die Berechnung von Schichtwechselplänen und der während ihrer Dauer auftretenden freien Sonntage bestehen. Dann folgen die Bedingungen, die zu setzen waren, um die Verhältnisse in der betrieblichen Praxis zutreffend zu berücksichtigen. Die weiteren Abschnitte enthalten Zusammenstellungen von ausgeführten Schichtwechselplänen 1. Zum Schluß wird dann in einer Zusammenfassung nochmals ein kurzer Über­ blick über die aufgezeigten Möglichkeiten zur Lösung der gestellten Probleme sowie eine kritische Betrachtung der Ergebnisse gegeben. 1 Dieser Bericht enthält nur eine beispielhafte Auswahl der ausgeführten Schichtwechsel­ pläne. Wenn in Tabellen auf weitere Pläne Bezug genommen wird, so handelt es sich um solche, die aus Platzgründen weggelassen werden mußten. - Die Sammlung aller ausgeführten Schichtwechselpläne kann jedoch vom Institut bezogen werden. 7 2. Theoretische Grundlagen für den Aufbau von Schichtwechselplänen 2.0 Die Berechnung von Schichtwechselplänen Die Berechnung eines Schichtwechselplanes kann ausgehen von der Zahl der erforderlichen Schichtbelegschaften je Arbeitsplatz oder von der durchschnitt­ lichen wöchentlichenArbeitszeit je Schichtbelegschaft. Welcher von diesen beiden Werten fest vorgegeben wird, hängt von der Zielsetzung bei der Aufstellung des Schichtwechselplanes ab.
  • ISBN10 3663065782
  • ISBN13 9783663065784
  • Publish Date 1 January 1963
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Imprint VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Edition 1963 ed.
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 69
  • Language German