Gewalt und Gesellschaftsordnungen: Eine Neudeutung der Staats- und Wirtschaftsgeschichte (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, #145)

by Douglass C. North, John J. Wallis, and Barry R. Weingast

Monika Streissler (Translator)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Gewalt und Gesellschaftsordnungen

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Alle Gesellschaften mussen sich mit der Moeglichkeit wie der Realitat von Gewalt auseinandersetzen; sie tun das auf unterschiedliche Art. Douglass C. North, John Joseph Wallis und Barry R. Weingast stellen das Problem der Gewalt in einen groesseren sozialwissenschaftlichen und historischen Zusammenhang und zeigen, wie eng wirtschaftliches und politisches Verhalten verbunden sind. Die meisten aus der Geschichte bekannten Gesellschaften, von den Autoren als naturliche Staaten bezeichnet, begrenzen Gewaltanwendung vorbeugend, indem sie durch politische Einflussnahme auf die Wirtschaftstatigkeit privilegierte Interessen schaffen. Diese Privilegien reduzieren den Einsatz von Gewalt von Seiten machtiger Einzelner; es wird auf diese Weise jedoch die wirtschaftliche ebenso wie die politische Entwicklung solcher Staaten behindert. Denn fur die grosse Mehrheit der Nicht-Privilegierten ist der Zugang zu Politik und Wirtschaft dadurch beschrankt.Im Unterschied hierzu schaffen moderne Gesellschaften Zugangsfreiheit zu wirtschaftlichen und politischen Organisationen (Unternehmen, Markten, Parlamenten, hoheitlichen Einrichtungen) und foerdern damit den politischen wie den wirtschaftlichen Wettbewerb und somit die gesellschaftliche Entwicklung. Das Buch bietet ein gedankliches Gerust zum Verstandnis der zwei Typen von Gesellschaftsordnungen, die es an historischen Beispielen von der roemischen Antike bis ins 19. Jahrhundert veranschaulicht. Anhand dieses Konzepts wird erklart, wieso Gesellschaften mit Zugangsfreiheit sowohl politisch wie wirtschaftlich hoeher entwickelt sind und auf welche Weise seit dem 19. Jahrhundert rund 25 Lander den UEbergang vom einen Typus zum anderen geschafft haben.
  • ISBN13 9783161528156
  • Publish Date 15 July 2013 (first published 1 August 2011)
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint JCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Edition 2011; unveranderte Studienausgabe
  • Format Paperback
  • Pages 343
  • Language German