Volkswirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitswirtschaft: Innovationen, Branchenverflechtung, Arbeitsmarkt (Europaische Schriften Zu Staat Und Wirtschaft, #33)

by Klaus-Dirk Henke, Sabine Troppens, Grit Braeseke, Birger Dreher, and Meiko Merda

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Volkswirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitswirtschaft

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Innovationen in der Gesundheitswirtschaft erzeugen branchenubergreifend Wachstum und Strukturwandel. Durch Innovationen gelingt den Unternehmen die Anpassung an eine sich verandernde Nachfrage- und Anbieterstruktur.
Zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum tragen die Verflechtungen mit vielen anderen Wirtschaftsbranchen bei. Dazu bedarf es innovationsfreundlicher Rahmenbedingungen, also offene gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen, innerhalb derer Gesundheit und Bildung als Komponenten des Humankapitals ressortubergreifend eine besondere Bedeutung zukommt.
Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum Juli 2009 bis Oktober 2010 erarbeitet. Das Projektteam aus Mitarbeitern der TU Berlin, Lehrstuhl fur Finanzwissenschaft und Gesundheitsoekonomie, und des IEGUS Instituts fur Europaische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH, hat auf der Basis von Sekundaranalysen und der Auswertung statistischer Daten die vielfaltigen Wirkungen medizinisch-technischer Innovationen untersucht und systematisch dargestellt. Die abschliessenden wirtschaftspolitischen Handlungsempfehlungen basieren auf den im Rahmen des Projektes gewonnenen Erkenntnissen. Sie sind darauf gerichtet, die positiven Wachstumsimpulse der Branche kunftig noch starker zum Tragen kommen zu lassen.
  • ISBN13 9783845231105
  • Publish Date 7 June 2011
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Nomos Verlagsgesellschaft, Germany
  • Format eBook
  • Pages 393
  • Language German