Vom prophetischen Wort zur prophetischen Tradition: Studien zur Traditions- und Redaktionsgeschichte innerprophetischer Konflikte in der Hebraischen Bibel (Forschungen zum Alten Testament, #34)

by Armin Lange

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Vom prophetischen Wort zur prophetischen Tradition

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Wie konnte sich aus den innerprophetischen Konflikten der vorexilischen Zeit in nachexilischer Zeit eine Ablehnung aller gegenwartigen und zukunftigen Prophetie zugunsten der Auslegung autoritativer Texte entwickeln? Oder, anders gesagt, was gab den Anlass fur die theologiegeschichtliche Bewegung vom prophetischen Wort zu seiner Auslegung? Armin Lange untersucht fur diese Frage wichtige Bibelstellen aus den prophetischen Texten Amos, Micha, Jesaja, Zephanja, Jeremia, Ezechiel und Sacharja sowie aus den Klageliedern. Wahrend aktuelle Prophetie und Tradentenprophetie in vorexilischer Zeit in einem In- und Miteinander existierten, wurde in nachexilischer Zeit die aktuelle Prophetie von der Tradentenprophetie in eine Randexistenz gedrangt. Armin Lange sieht den Grund fur diesen Verdrangungsprozess in den Erfahrungen der spatvorexilischen und fruhnachexilischen Zeit. Die Bestandigkeit der zionstheologischen Heilsverkundigung trug in den Augen deuteronomistisch gepragter Kreise (so etwa der deuteronomistischen Jeremiaredaktion) eine entscheidende Mitverantwortung fur die Katastrophe von 587 v. Chr. Deshalb wurde die aktuelle Prophetie wahrend des Neubaus des Jerusalemer Tempels 520-515 v. Chr. im ganzen in Frage gestellt und die prophetische Prophetenauslegung trat an ihre Stelle.
  • ISBN13 9783161477324
  • Publish Date 23 January 2002
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint JCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Format Hardcover
  • Pages 382
  • Language German