Nachhaltigkeit Und Gerechtigkeit: Grundlagen Und Schulpraktische Konsequenzen

by Gerhard De Haan, Georg Kamp, Achim Lerch, Laura Martignon, Georg Muller-Christ, and Hans Gottfried Nutzinger

Katharina Mader

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Nachhaltigkeit Und Gerechtigkeit

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Mit den Veranderungen des Klimas, dem Ruckgang der Artenvielfalt und dem Schwinden der Vorrate fossiler Energietrager sieht sich die Menschheit vor hochkomplexe Herausforderungen gestellt. Fur eine angemessene Reaktion ist nicht nur ein erhebliches Sachwissen erforderlich, sondern auch die Fahigkeit, dies mit Blick auf die Erfordernisse einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung in wirksames Handeln umzusetzen. Ohne eine weltweite Bildungsinitiative, so hatte es schon die UNCED-Konferenz in Rio de Janeiro 1992 in der Agenda 21 festgehalten, ist dies nicht zu gewahrleisten.

Auf der Grundlage klarer begrifflicher Unterscheidungen zwischen einem planungsrationalen Konzept der Nachhaltigkeit und einem an die moralphilosophische Tradition anschliessenden Konzept der Gerechtigkeit markiert die Studie die Handlungserfordernisse und analysiert die Handlungshemmnisse, die es dabei zu uberwinden gilt. Daraus werden systematisch die Kompetenzen abgeleitet, uber die jeder Handelnde verfugen muss und um deren Vermittlung sich schulische Bildung verstarkt bemuhen sollte, wenn eine nachhaltige und gerechte Entwicklung gelingen soll.

Die durch eine interdisziplinar besetzte Forschergruppe erarbeitete Studie richtet sich an alle, die als Entscheidungstrager, als Teil der wissenschaftlich beratenden Infrastruktur oder als "Praktiker vor Ort" fur die Gestaltung und Umsetzung der Bildung fur eine nachhaltige und gerechte Entwicklung Verantwortung tragen.

  • ISBN10 3540854916
  • ISBN13 9783540854913
  • Publish Date 11 September 2008
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Imprint Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Edition 2008 ed.
  • Pages 269
  • Language German