Meditation Fur Dummies

by Stephan Bodian

Published 1 January 2000
Sie hetzen von einem Termin zum nachsten, kommen nie zur Ruhe und wissen gar nicht mehr, was Erholung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind? Versuchen Sie es mit Meditation! Dafur mussen sie keineswegs zum einsamen Monch werden, denn Meditation lasst sich auch in Ihren Alltag integrieren. Lassen Sie sich von Stephan Bodian auf diesem Weg begleiten! Er zeigt Ihnen, wie Sie durch einfache Meditationen Energie und Kraft tanken und auch wie Sie als erfahrener Meditierender mit speziellen Problemsituationen umgehen. Starten Sie Schritt fur Schritt eine Reise in Ihr Inneres und finden Sie so zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude!

Geloest und zufrieden wie ein Buddha ganz in sich selbst versinken - wenn Sie davon schon einmal getraumt haben, dann ist Meditation genau das Richtige fur Sie. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit nach innen richten und Ihren Geist trainieren, welche die beste Sitzhaltung ist und wie Sie sich mit Yoga-UEbungen auf das Sitzen vorbereiten koennen. Der Autor zeigt Ihnen zudem, wann, wie und wo Sie am besten meditieren und wie Sie die Meditation auch im Alltag einsetzen koennen. Lassen Sie sich von dem langjahrigen Meditationslehrer Stephan Bodian in die Geheimnisse der Meditation einweihen und geniessen Sie es!

Moechten Sie, dass mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag einkehrt? Versuchen Sie es doch einfach einmal mit Meditation. Stephan Bodian zeigt Ihnen, wie Sie Meditationsubungen in Ihren Alltag integrieren und wie Sie so Kraft und Energie fur mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude tanken koennen.



Der Dalai Lama ist Kult und in der Nahe von Bordeaux scharen sich die Anhanger um Tich Nhat Hanh. Was macht den Buddhismus fur viele so faszinierend? Jonathan Landaw und Stephan Bodian fuhren leicht verstandlich in diese fernoestliche Lehre ein. Sie berichten vom Leben des historischen Buddha und von den unterschiedlichen Traditionen, die sich uber die Jahrhunderte entwickelt haben. Die Leser erfahren, was es mit dem Kleinen (Hinayana) und dem Grossen Fahrzeug (Mahayana) auf sich hat, wie sich der Zen-Buddhismus von der tibetanischen Schule unterscheidet und wie sich diese Lehre friedlich uber ganz Asien verbreitet hat. Doch wer ein achtsames Leben im Sinne des Buddha fuhren moechte, muss nicht in Indien, Tibet, Thailand oder Burma leben. Die Autoren zeigen, wie der Buddhismus unseren Alltag bereichern kann und dass es auch in westlichen Kulturen moeglich ist, dem Pfad der Erleuchtung zu folgen.