Book 12

Die Arbeit untersucht die Leistungsbeziehungen zwischen gesetzlichen Krankenkassen und Leistungserbringern unter wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten. Beleuchtet wird die Frage nach der Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts auf den Abschluss von selektiven Leistungserbringungsvertragen in Abgrenzung zum Kollektivvertragssystem der GKV. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei die Entwicklung der gesetzlichen Krankenkassen zu Unternehmen im Zuge der OEkonomisierung der Verwaltung und das daraus resultierende Spannungsverhaltnis zum nationalen und europaischen Wettbewerbsrecht. Die Abhandlung uber das Zusammenspiel von Wettbewerbs- und Sozialrecht schliesst mit rechtspolitischen UEberlegungen zu der Frage, wie ein nationales Wettbewerbsrecht fur die GKV-Leistungserbringung beschaffen sein sollte.