Makromoleküle Band 3

by Hans-Georg Elias

Published 4 February 2009
Band 3 eines Klassikers! Kein anderes Werk der Makromolekularen Chemie hat jemals sechs Auflagen erlebt.

Die ?nderung der Produktion und des Verbrauchs von Polymeren ist ein Ma?stab f?r die wirtschaftliche Entwicklung.

Dieser Band gibt eine ?bersicht ?ber Synthese und grundlegende Eigenschaften der technisch und wissenschaftlich wichtigsten Polymere, geordnet nach ihren Kettenstrukturen, was in den meisten F?llen auch einer Ordnung nach Rohstoffen und/oder Syntheseverfahren entspricht. Im Vordergrund stehen dabei die technischen Synthesen. Dabei werden viele neuere Polymere wie Fullerene, Metallocen-Polymere usw. ber?cksichtigt. Die Kapitel ?ber die klassischen Makromolek?le sind stark ?berarbeitet und erweitert worden. Eine Behandlung der Rohstoffe f?r die Polymere und der zur Synthese und Verarbeitung erforderliche Energiebedarf runden den ?berblick ?ber das gesamte Gebiet der industriellen Polymere ab.

Bei allen Stoffgruppen wurden neu umfangreiche vergleichende Eigenschaftstabellen aufgenommen, so dass thermische, mechanische und elektrische Eigenschaften auf einen Blick aufgefunden und verglichen werden k?nnen.

Auch dieser dritte Band der Reihe pr?sentiert sich damit als modernes, umfassendes Nachschlagewerk!


Makromolekule

by Hans-Georg Elias

Published 9 June 2003
Alles ?ber die faszinierende Welt der Makromolek?le: aktuell, kompetent und umfassend beschrieben

Das vierb?ndige Standardwerk auf dem Gebiet der Makromolek?le liegt nun komplett in der 6. vollst?ndig ?berarbeitetern und stark erweiterten Auflage vor!

Die wissenschaftliche Genauigkeit und die Vollst?ndigkeit sind nur zwei von vielen Merkmalen, mit denen sich die "Makromolek?le" ihren Platz in der Fachwelt erobert haben. So hat sich seit Erscheinen der ersten Auflage "Der Elias" zum Markenzeichen und einzigartigen Geamtwerk ?ber die makromolekulare Chemie entwickelt. Vom Grandseigneur des Fachgebietes, Hans Georg Elias, nun vollst?ndig ?berarbeitet und aktualisiert und stark erweitert, denn seit dem Erscheinen der f?nften Auflage hat sich das Gebiet st?rmisch entwickelt. Alle wichtigen Grundlagen werden verst?ndlich abgeleitet, zu gro?e ?berschneidungen zwischen den einzelnen B?nden aber vermieden.

Alle f?r die Wissenschaft der Makromolek?le wichtigen ?berlegungen und Ableitungen werden von den Grundph?nomenen und -?berlegungen aus Schritt f?r Schritt vorgenommen. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die Zusammenh?nge zwischen den einzelnen Teilgebieten aufzuzeigen. So eignet eignen sich auch alle B?nde zum schnellen Auffinden der gesuchten Information genauso wie zum vertieften Einlesen und Selbststudium. Jeder Band kann auch alleine eingesetzt werden. Umfassende Literaturangaben erm?glichen dem Leser das Auffinden weiterf?hrender Informationen.

Experten und Fachleute, die sich mit Makromolek?len besch?ftigen, nutzen dieses einzigartige Standardwerk in deutscher Sprache. Unverzichtbar f?r alle Polymerchemiker, Kunststofftechnologen und Materialwissenschaftler


Makromoleküle Band 4

by Hans-Georg Elias

Published 4 February 2009
Im Laufe seiner Geschichte hat sich "Der Elias" zum Markenzeichen entwickelt. Die wissenschaftliche Genauigkeit und die Vollst?ndigkeit sind nur zwei von vielen Merkmalen, mit denen sich die "Makromolek?le" ihren Platz in der Fachwelt erobert haben.

Der vorliegende vierte Band schlie't dieses einmalige Werk ?ber Makromolek?le und Makromolekulare Chemie ab. Er ist den Anwendungen gewidmet, die so vielf?ltig sind, wie die Werkstoffe, die aus Makromolek?len bestehen: Kunststoffe, Fasern, Elastomere, Packmittel, ?berz?ge, Klebstoffe, gel?ste Polymere, um nur eine kleine Auswahl zu nennen.

Wie die B?nde 1 bis 3 kann auch der vorliegende Band 4 alleine eingesetzt werden: Wichtige Grundlagen werden verst?ndlich abgeleitet, zu gro?e ?berschneidungen mit fr?heren B?nden aber vermieden. Polymerchemiker und Kunststofftechnologen k?nnen es sich nicht leisten, ohne "den Elias" zu arbeiten!


Makromoleküle, Band 3

by Hans-Georg Elias

Published 26 September 2001
Im Laufe seiner Geschichte hat sich "Der Elias" zum Markenzeichen entwickelt. Die wissenschaftliche Genauigkeit und die Vollstandigkeit sind nur zwei von vielen Merkmalen, mit denen sich die "Makromolekule" ihren Platz in der Fachwelt erobert haben. Der vorliegende vierte Band schliet dieses einmalige Werk uber Makromolekule und Makromolekulare Chemie ab. Er ist den Anwendungen gewidmet, die so vielfaltig sind, wie die Werkstoffe, die aus Makromolekulen bestehen: Kunststoffe, Fasern, Elastomere, Packmittel, uberzuge, Klebstoffe, geloste Polymere, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Wie die Bande 1 bis 3 kann auch der vorliegende Band 4 alleine eingesetzt werden: Wichtige Grundlagen werden verstandlich abgeleitet, zu groe uberschneidungen mit fruheren Banden aber vermieden. Polymerchemiker und Kunststofftechnologen konnen es sich nicht leisten, ohne "den Elias" zu arbeiten!