AV-Medien

by Peter Buhler, Patrick Schlaich, and Dominik Sinner

Published 24 April 2018

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die filmgestalterischen und technischen Grundlagen für AV-Produktionen für den Einsatz von Audio und Video in Digitalmedien.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieser Band der "Bibliothek der Mediengestaltung" bietet eine kompakte Einfuhrung in die Webstandards HTML5 und CSS3 als Basis zur Erstellung multimedialer und responsiver Webseiten.

Fur diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollstandig uberarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berucksichtigung der aktuellen Rahmenplane und Studienordnungen sowie Prufungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengange.

Die Bande der "Bibliothek der Mediengestaltung" enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterloesungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbucher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieses Basisset Mediengestaltung enthält sieben Bände der Bibliothek der Mediengestaltung, die zusammen ein solides Grundlagenwissen der Mediengestaltung bieten. Die Auswahl der Bände ist abgestimmt auf die Themen der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print und bietet eine optimale Prüfungsvorbereitung. Die folgenden Bände sind im Set enthalten:• Visuelle Kommunikation• Typografie• Digitale Fotografie• Zeichen und Grafik• Datenmanagement• Medienrecht• Präsentation
Für die Bibliothek der Mediengestaltung wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. 
Alle Bände enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ gibt eine Einführung in die Webprogrammierung mit JavaScript und PHP mit dem Ziel der Erstellung dynamischer Webseiten mit Datenbankanbindung.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“  behandelt die Gestaltung von Zeichen wie Piktogramme, Icons und Logos sowie von Infografiken. Außerdem thematisiert der Band die Erstellung von 2D- und 3D-Grafiken. 

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Zunachst gehen die Autoren dieses Crossmedia Publishing Buchs auf die zunehmende Bedeutung von Redaktionssystemen - speziell Content Management Systeme (kurz: CMS) - und deren Vorteile fur den Publikationsprozess ein. Im weiteren Verlauf dieses Werks stehen folgende Aspekte im Fokus:
XML: Grundlagen und DateibearbeitungWeb-to-Print-AnwendungenWichtige DruckdatenRich-Media-InhalteKonvertierung von PDF in HTML5
So vermittelt Ihnen das Buch "Crossmedia Publishing" nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt gleichzeitig Praxisbezuge her. Verstandliche Anleitungen inklusive Screenshots unterstutzen Sie bei der Arbeit mit verschiedenen Tools.

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Verarbeitung von Text-, Grafik- und Bilddaten von der Datenerfassung und Datenübernahme bis zur Erstellung fertiger Druckdaten für den professionellen Druck.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Druck

by Peter Buhler, Patrick Schlaich, and Dominik Sinner

Published 24 April 2018

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Grundlagen der verschiedenen Druckverfahren und der Weiterverarbeitung sowie die Druckveredelung und die verwendeten Werkstoffe.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Merkmale und Kennwerte von Hard- und Software mit Fokus auf deren Einsatz in der Medienbranche. Weiterhin vermittelt er eine Einführung in kabelgebundene und kabellose Computernetze.

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieses Aufbauset enthält sieben Bände der Bibliothek der Mediengestaltung aus dem Bereich Printmedien. Die Auswahl der Bände ist abgestimmt auf die Themen der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print im Schwerpunkt Printmedien und bietet als Ergänzung zum Basisset Mediengestaltung eine optimale Prüfungsvorbereitung. Die folgenden Bände sind im Set enthalten:• Digitale Farbe• Digitales Bild• Printdesign• Druckvorstufe• Druck• Crossmedia Publishing• PDF
Für die Bibliothek der Mediengestaltung wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. 
Alle Bände enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.

Internet

by Peter Buhler, Patrick Schlaich, and Dominik Sinner

Published 5 April 2019

Neben einem kurzen Abriss uber die Entstehungsgeschichte des Internets lernen Sie in diesem Buch u. a. was Protokolle, Domains sowie Server sind und welche Rolle Sie beim Aufbau einer Internetverbindung spielen. Im darauffolgenden Kapitel wird das Leben mit dem Internet genauer beleuchtet. Hier erfahren Sie beispielsweise, wie Sie das Internet fur Ihre persoenlichen Zwecke optimal nutzen. Der letzte grosse Schwerpunkt dieses Werks fuhrt Sie an Twitter, Facebook und Co. heran. Mit verstandlichen Abbildungen und Grafiken zeigen Ihnen die Verfasser, wie sich Social-Media-Plattformen als Marketinginstrumente einsetzen lassen. Aufgrund der ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis ist dieses Internet-Buch ein solides Nachschlagewerk fur:

Studenten und Auszubildende

Laien und Neulinge

Praktiker aus der Mediengestaltung


Das Buch "Prasentation" ist ein Band aus der "Bibliothek der Mediengestaltung". Diese ist mittlerweile in der 6. Auflage erhaltlich und umfasst mehr als 2.700 Seiten. Im Zuge einer Weiterentwicklung des Kompendiums haben die Autoren auch das Buch "Prasentation" neu strukturiert, vollstandig uberarbeitet und in ein handliches Format gebracht, um es an die Entwicklungen der Werbe- und Medienbranche anzupassen und aktuelle Studienordnungen sowie Prufungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengange zu integrieren.

Daher eignet sich dieses Buch ideal als Lehr- und Arbeitsbuch fur Schulen und Hochschulen, aber auch zum Selbststudium der wichtigsten Grundlagen. Zusatzlich enthalt das Werk viele Aufgaben mit ausfuhrlichen Loesungen (z.B. PowerPoint) und ein praktisches Stichwortverzeichnis.


Dieser Band der "Bibliothek der Mediengestaltung" behandelt die Schrifterkennung und Schriftklassifikation, die Lesbarkeit von Schrift und den gestalterischen und technischen Einsatz von Schriften. Ausserdem werden die Schrifttechnologie und die Verwaltung von Schriften thematisiert.

Fur diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollstandig uberarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berucksichtigung der aktuellen Rahmenplane und Studienordnungen sowie Prufungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengange.

Die Bande der "Bibliothek der Mediengestaltung" enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterloesungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbucher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieses Produktdesign-Buch vermittelt Methoden und Praxiswissen

Mit diesem Buch über die Produktgestaltung entwickeln Sie tiefgreifendes Verständnis über das Produktdesign. Als Teil der „Bibliothek der Mediengestaltung“ zeichnet es die einzelnen Schritte des Designprozesses genau und verständlich nach – von der Konzeption und dem Entwurf bis hin zum finalen Produkt.

Dieser Band berüksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Medien- und Werbeindustrie. Er behandelt gängige Technologien, Fertigungsverfahren und Werkstoffe und widmet sich gleichzeitig aktuellen Entwicklungen wie dem 3D-Druck.

Mit diesem Buch über Produktdesign sind Rapid Prototyping und generative Fertigung für Sie schon bald keine Fremdwörter mehr.

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Hilfe von Übungsaufgaben

Nach einer kurzen Begriffsdefinition bringt Ihnen dieses Produktdesign-Buch z. B. folgende Themenaspekte näher:

• Produktleben
• Produktsprache
• Produktanalyse
• Mechanische Bearbeitungsverfahren
• Modellbautechniken
• Produkte und die Digitalisierung

Zudem erfahren Sie in diesem Werk mehr über die Eigenschaften verschiedener Werkstoffe wie Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe u. v. m. Testen Sie Ihr Wissen am Ende jedes Kapitels mit praktischen
Übungsaufgaben. Als Teil der „Bibliothek der Mediengestaltung“ erfüllt dieses Produktdesign-Buch die Rahmen- und Prüfungsordnungen von Studien- und Ausbildungsgängen und eignet sich bestens als Lehr- und Arbeitsbuch oder zum Lernen im Selbststudium.

Dieser Band der "Bibliothek der Mediengestaltung" behandelt die Konzeption und Gestaltung von Webanwendungen mit Fokus auf Screen- und Interfacedesign fur mobile Endgerate.

Fur diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollstandig uberarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berucksichtigung der aktuellen Rahmenplane und Studienordnungen sowie Prufungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengange.

Die Bande der "Bibliothek der Mediengestaltung" enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterloesungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbucher an Schulen und Hochschulen sowie zum Selbststudium.


Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“  behandelt die Prinzipien der Animation und führt in die grundlegenden Techniken zur Erstellung von 2D- und 3D-Animationen ein. 

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen und Hochschulen sowie zum Selbststudium.


Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“ behandelt die Grundlagen des Printdesigns: Entwurfstechniken, Layoutgrundlagen, Seitengestaltung, Printprodukte und Werbemedien

Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.

Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieses Set enthält alle 26 Bände der Bibliothek der Mediengestaltung, dem Nachfolger des Kompendiums der Mediengestaltung. Es bietet damit umfassendes Wissen zur Mediengestaltung:• Visuelle Kommunikation• Digitale Farbe• Typografie• Digitales Bild• Digitale Fotografie• Zeichen und Grafik• AV-Medien• Animation• Printdesign• Druckvorstufe• Druck• Crossmedia Publishing• PDF• Webdesign• HTML5 und CSS3• Webtechnologien• Digital Publishing• Datenmanagement• Informationstechnik• Internet• Medienrecht• Medienmarketing• Medienworkflow• Präsentation• Produktdesign• Designgeschichte
Für die Bibliothek der Mediengestaltung wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. 
Alle Bände enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.

Dieser Band der "Bibliothek der Mediengestaltung" prasentiert in kompakter Form die wichtigsten Aspekte des Medienrechts, unter besonderer Berucksichtigung des Urheberrechts.

Fur diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollstandig uberarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berucksichtigung der aktuellen Rahmenplane und Studienordnungen sowie Prufungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengange.

Die Bande der "Bibliothek der Mediengestaltung" enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterloesungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbucher an Schulen sowie Hochschulen und zum Selbststudium.


Dieses Buch verrät Ihnen Alles, was Sie über das Medienmarketing wissen sollten

Dieses Buch aus der Reihe „Bibliothek der Mediengestaltung“ gibt eine kompakte Einführung in das Medienmarketing mit den Schwerpunkten Branding, Werbung und Corporate Identity. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Auszubildende. Seine praxisorientierten Aufgaben mit Musterlösungen helfen außerdem, das Gelernte in die Praxis zu übertragen. 

Autoren behandeln umfangreiche ThemengebieteFür dieses Buch über das Medienmarketing haben die Autoren eine Vielzahl an Informationen über Digital- und Printmedien zusammengetragen, darunter:

·         Zielgruppen

·         Branding

·         Corporate Identity

·         Werbung

 

In der Einführung kann der Leser darüber hinaus Wissenswertesaus den folgenden Bereichen nachschlagen:

·         Marketing

·         Distribution

·         Produkte

·         Preisbildung

·         Marktforschung

·         Kunden

So kann sich der Leser zunächst einen allgemeinen Überblick über die Thematik verschaffen, ehe ihn die Autoren tiefer in die Materie einführen.

Lesen Sie auch die anderen Bände dieser Sammlung

Für die „Bibliothek der Mediengestaltung“ wurden die Themen des „Kompendiums der Mediengestaltung“ komplett neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Lesen Sie ergänzend zu diesem Buch über das Medienmarketing auch die anderen Bände, um Ihr Wissen in diesem Themengebiet allumfassend aufzufrischen. So sind beispielsweise Bücher in den folgenden Bereichen erschienen:

·         Crossmedia Publishing

·         Datenmanagement

·         Digital Publishing

·         Internet