Echters Werte: Zur Bedeutung der nachgotischen Baukultur um 1600 unter Furstbischof Julius Echter von Mespelbrunn

Stefan Burger (Editor) and Iris Palzer (Editor)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Echters Werte

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Der Wurzburger Furstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545 1617) setzte um 1600 seiner hoefischen Reprasentation bis zu 300 Sakralbauten an die Seite, die - je nach Sichtweise - von seinem gegenreformatorischen Eifer oder seinen machtpolitischen Ambitionen zeugen. Doch wurden mit den prestigetrachtigen oder flachendeckenden Gestaltungen alte Wertvorstellungen behauptet oder neue Absichten verfolgt? Die Unterschiedlichkeit der Bewertungen beruht dabei auch auf gewandelten Auffassungen von Stil, einem veranderten Umgang mit Formen, Begriffen und Methoden, die einem historischen Wertewandel unterliegen. In den Beitragen werden aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven die baukulturellen Leistungen Julius Echters analysiert und neu bewertet.
  • ISBN10 3422969012
  • ISBN13 9783422969018
  • Publish Date 19 August 2019
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint De Gruyter