Optimale Produktpolitik Im Presseverlag: Eine Entscheidungsorientierte Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Druckflaechenallokation (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, #993)

by University Michael Meyer

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Optimale Produktpolitik Im Presseverlag

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die Bestimmung optimaler Redaktions-, Anzeigen- und Gesamtseitenzahlen stellt ein wesentliches Problem presseverlegerischer Produktpolitik dar. Die Seitenzahlen mussen so festgelegt werden, dass den Rezipienten des Presseerzeugnisses eine grosstmogliche Befriedigung ihrer Bedurfnisse und den Anzeigenkunden eine Erreichung ihrer werbepolitischen Ziele ermoglicht wird. Dabei sind die Ziele des Presseverlages selbst und seine in- und externen Bedingungen zu beachten. Es werden Handlungsalternativen des Presseverlages erortert und im Hinblick auf ihre Kosten- und Erloswirkungen analysiert. Die zum Teil uberraschenden Ergebnisse der empirischen Uberprufung der Seitenzahlen ausgewahlter Presseerzeugnisse verdeutlichen ebenso wie die Befragung von Anzeigenleitern die besonderen im Rahmen der Produktpolitik zu losenden Probleme. Ein umfassendes Entscheidungsmodell der mathematischen Programmierung zur Bestimmung gewinnoptimaler Seitenzahlen, Exemplar- und Anzeigenpreise sowie Auflagengrossen legt die bei der Planung zu berucksichtigenden angebots- und nachfragemassigen Interdependenzen dar."
  • ISBN13 9783631418208
  • Publish Date 1 June 1989
  • Publish Status Out of Stock
  • Publish Country CH
  • Imprint Peter Lang AG
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 404
  • Language German