Gutes Denken: Wie Experten Entscheidungen Fallen

by Denise D. Cummins

Regina Schneider (Translator)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Gutes Denken

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Eine Expedition durch die Landschaft des kritischen Denkens

Was ist kluges Denken? Wann bezeichnen Psychologen eine Idee als "kreative Einsicht"? Was verstehen OEkonomen unter einem "rationalen Agenten"? Mit welchen logischen Argumenten untermauern Philosophen ihre Forderung, "moralischen Imperativen" zu gehorchen?

Wenn Experten Entscheidungen fallen, folgen sie dabei gewoehnlich einigen wichtigen, aber bisweilen kontraintuitiven Konzepten. Sie nutzen spezifische Analysetechniken und Denkmethoden, um bestimmte Sachverhalte zu beurteilen, etwa wenn es zu ermitteln gilt, ob jemand schuldig oder unschuldig ist, welche Geldanlage die sicherste ist oder welches Medikament eine Krankheit am wirksamsten bekampft.

Gutes Denken erkundet die Wege, die Fachleute verschiedener Disziplinen beschreiten, um Probleme zu loesen, die unmittelbare Auswirkungen auf unser tagliches Leben haben. Die Lekture dieses Buches bringt Ihnen die sieben wichtigsten Konzepte nahe und liefert Ihnen so das Rustzeug, um selbst klarer zu denken, uberzeugender zu argumentieren und kluger zu entscheiden.

Cummins bietet einen geistreichen und klar gegliederten UEberblick uber die entscheidenden Aspekte menschlicher Denkprozesse.... Die klug gewahlten Beispiele verankern die Themen unmittelbar in der Alltagserfahrung der Leser." Richard Gerrig, Psychologie-Professor an der Stony Brook University und Co-Autor des weltweit bewahrten Lehrbuches "Psychologie"

Die sieben Schlusselkonzepte des Denkens

Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie in zweierlei Hinsicht weiser sein. Sie werden wissen, wie die besten und klugsten Denker entscheiden, argumentieren, Probleme loesen und richtig von falsch unterscheiden. Aber Ihnen wird auch bewusst sein, dass es durchaus nicht immer schlecht ist, wenn man diese Standards nicht erfullt.

Denise D. Cummins stellt Ihnen die sieben entscheidenden Denkkonzepte vor, die die Welt verandert haben:

  1. Denken lasst sich automatisieren, daher koennen wir Maschinen bauen, die denken.
  2. Um Probleme zu loesen, sollten Sie immer Wege suchen, die den Abstand zwischen Ihrer aktuellen Situation und Ihrer Zielsituation verringern. Einsicht ist quasi eine implizite Suche.
  3. Einige Gedanken fuhren zu weitergehenden UEberlegungen, andere tun das nicht, und es gibt Regeln, mit denen Sie feststellen koennen, welche zur ersten Gruppe gehoeren und welche zur zweiten.
  4. Um herauszufinden, was wahr ist, sollten Sie am besten zuerst herausfinden, was falsch ist.
  5. Um zu entscheiden, welche Ursache etwas hat, ist es noetig, Alternativen zu bedenken.
  6. Sie werden nicht immer bekommen, was Sie moechten, aber Sie koennen herausfinden, was Ihnen am ehesten dazu verhelfen wird.
  7. Das Spiel andert sich, wenn Sie es nicht allein spielen.

[Cummins] diskutiert, wie OEkonomen, Philosophen und andere Fachleute definiert haben, was eine Entscheidung rational oder ein Urteil moralisch macht. Sie legt die sieben Grundsatze des kritischen Denkens dar und erkundet die Taktiken, mit denen sich fehlerhafte Logik korrigieren lasst. Scientific American.

  • ISBN10 3642418090
  • ISBN13 9783642418099
  • Publish Date 30 October 2014
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Imprint Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Edition 2015 ed.
  • Format Hardcover
  • Pages 350
  • Language German