Kindeswohl für alle?: Eine beispielhafte Analyse des Umgangs mit dem Kindeswohl von Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen in Deutschland (Gender and Diversity)

by Lisa Meyer

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Kindeswohl für alle?

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Wir wird mit minderjährigen Flüchtlingen umgegangen, die unbegleitet nach Deutschland einreisen? Diese haben eine oft monatelange Reise hinter sich und hoffen in der Fremde auf ein geschütztes Leben ohne Verfolgung, Leid und Krieg. Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention besagt: "Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist." Was "vorrangig" bedeutet, scheint in der deutschen Realität allerdings Auslegungssache zu sein. Im Jahr 2010 nahm Deutschland seine Vorbehalte gegen die UN-Kinderrechtskonvention zurück. Somit galt sie erstmalig auch für Flüchtlingskinder. Das vorliegende Buch widmet sich der Frage, ob ihr Kindeswohl, trotz verschärften Asylrechts, ausreichend Beachtung finden kann. Von großer Bedeutung ist dabei die Rolle der kinder- und Jugendhilfe und der einzelnen Sozialarbeiterinnen, denn seit 2005 müssen alle Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlinge in Obhut genommen werden. Der Komplex der Inobhutnahme umfasst vielschichtige Handlungsweisen, welche zentraler Bestandteil dieser Untersuchung sind.
  • ISBN10 3862262170
  • ISBN13 9783862262175
  • Publish Date 6 June 2015
  • Publish Status Out of Print
  • Out of Print 24 February 2023
  • Publish Country DE
  • Imprint Centaurus Verlag & Media KG
  • Edition 2015 ed.
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 98
  • Language German