Die Auditive Diskrimination Von Orchesterinstrumenten: Verschmelzung Und Heraushoerbarkeit Von Instrumentalklangfarben Im Ensemblespiel (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, #162)

by Christoph Reuter

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Die Auditive Diskrimination Von Orchesterinstrumenten

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Wie ist es moglich, dass zwei oder mehrere Musikinstrumente, die gleichzeitig erklingen, trotz gegenseitiger Verdeckung noch voneinander unterscheidbar sind? Warum verschmelzen einige Unisono-Verbindungen sehr gut und andere wiederum sehr schlecht? Ein erklarendes Wahrnehmungsmodell der partiellen Verdeckung findet in diesem Buch seine musikpsychologische, psycho- und instrumentenakustische Begrundung und bewahrt sich bei einer kritischen Durchsicht bisheriger Theorien und Experimente zum Ensemblespiel. Weiterhin findet es in sechs Hor-Experimenten (mit Unisonoklangfolgen in fast allen denkbaren Instrumentenkombinationen und Tonhohen) seine Bestatigung. Auf der Grundlage der ermittelten Ergebnisse lasst sich das bislang unubersichtliche Gebiet der Klangfarbenkombinationen radikal in vier Kernsatze zusammenfassen, die eine tiefere Einsicht in die abendlandische Instrumentation ermoglichen."
  • ISBN13 9783631308868
  • Publish Date 1 October 1996
  • Publish Status Out of Stock
  • Publish Country CH
  • Imprint Peter Lang AG
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 339
  • Language German