Einleitung in Die Philosophie: Vorlesungen 1922/23 (Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke, #35)

by Edmund Husserl and Berndt Goossens

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Einleitung in Die Philosophie

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die im vorliegenden Band veroeffentlichte Vorlesung "Einleitung in die Philosophie" aus dem Wintersemester 1922/23 ist aus vier 1922 von Husserl in London unter dem Titel "Phanomenologische Methode und phanomenologische Philosophie" gehaltenen Vortragen hervorgegangen. Die Vorlesung befasst sich vor allem mit dem fur die Grundlegung eines philosophischen Systems zentralen Problem der Letztbegrundung.
Radikale philosophische Letztbegrundung ist gemass Husserl nur moeglich in einer sich in apodiktischer Selbstkritik bewahrenden phanomenologischen Transzendentalphilosophie. Die tatsachliche Durchfuhrung einer solchen letzten, in seinen spaten Schriften und Vorlesungstexten immer wieder geforderten Kritik, findet sich nur in der vorliegenden Vorlesung "Einleitung in die Philosophie". Mit diesem unverzichtbaren Bestandteil seiner Ersten Philosophie bringt der vorliegende Band eine wichtige Erganzung zu der in den Banden VII und VIII veroeffentlichten Vorlesung "Erste Philosophie" von 1923/24.
  • ISBN10 1402000804
  • ISBN13 9781402000805
  • Publish Date 31 December 2002
  • Publish Status Active
  • Publish Country US
  • Publisher Springer
  • Imprint Kluwer Academic Publishers
  • Edition 2002 ed.
  • Format Hardcover
  • Pages 820
  • Language German