Die Theoretische Aneignung Der Produktionsmittel: Gegenstand, Struktur Und Gesellschaftstheoretische Begruendung Der Polytechnischen Bildung in Der Ddr (Gesellschaft Und Erziehung, #11)

by Andreas Tietze

Christa Uhlig (Editor)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Die Theoretische Aneignung Der Produktionsmittel

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

In der Verbindung von produktiver Arbeit und Erziehung sah Karl Marx "eines der machtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft". Diesen Anspruch aufgreifend wurde in der DDR ein umfassendes, curricular ausdifferenziertes System polytechnischer Bildung entwickelt, das Produktionsbetriebe systematisch in die schulische Allgemeinbildung einbezog. Diese Arbeit stellt die konzeptionelle Entwicklung der polytechnischen Bildung in der DDR auf der Grundlage veroeffentlichter und archivalischer Quellen dar. Sie zielt darauf, auf der Basis einer theoriegeschichtlichen Analyse sowohl das hohe internationale Renommee als auch die praktischen Schwachen dieses Wesenselements der DDR-Schule im Besonderen und der sozialistischen Schulbildung im Allgemeinen zu begrunden.
  • ISBN10 3653020972
  • ISBN13 9783653020977
  • Publish Date 16 October 2012 (first published 1 January 2012)
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
  • Edition 150th ed.
  • Format eBook
  • Pages 374
  • Language German