Book 13

Textura

by Michael Weber

Published 23 July 2003
Aphorismen-Bucher sind nicht systematisch und widersprechen eigentlich der Konsequenz des Denkens. Nietzsche indes fordert das "ruck- und vorsichtige" Lesen der seinen, und in der Tat: In der Morgenroethe erschliessen sich mehrere Gewebe von Verweisen. Hervor tritt eine Technik: moegliche Strukturen anzubieten, wie zum Beispiel Bildfolgen und Zahlenkomposition. Kontexte finden sich, die erstens alles Reden, selbst das philosophische, von den lastigen Verpflichtungen auf logische und empirische Sachverhalte und zu anderen, etwa asthetischen Moeglichkeiten des Denkens befreien, und die zweitens anbieten, den Kalkul durch Zahlen- oder Bilderspiel zu ersetzen. Die kaleidoskopisch wechselnden Sinn-Angebote lassen die Wahrheitsfrage uberflussig und poetische Ideen sichtbar werden.