Book 5

Bei dem jahrlich stattfindenden OEsterreichischen Voelkerrechtstag wechseln sich Berichte aus der aktuellen Voelkerrechtspraxis mit wissenschaftlichen Vortragen ab. Der Voelkerrechtstag 2006 war vier zentralen Themen gewidmet: Das Panel zum internationalen Investitionsschutzrecht befasste sich mit der Unterscheidung zwischen indirekter Enteignung und zulassiger Regulierung, der dogmatischen Neuordnung des Investitionsschutzrechts sowie Problemen bei der Berechnung von Entschadigung und Schadensersatz und der Beteiligung von Dritten in Investitionsschutzverfahren. Ein weiteres Panel setzte sich mit der Anpassungsfahigkeit sogenannter "Grosser Kodifikationen" an rechtliche und gesellschaftliche Neuerungen auseinander. Das Panel zur Fragmentierung des Voelkerrechts vertiefte dieses Thema. Die Zukunft des Kosovo wurde schliesslich mittels einer voelkerrechtlichen Analyse der Statusfrage und der Rolle der EU im Statusprozess beleuchtet.