Internationale Unternehmungen sind zunehmend mit kulturellen Problemen konfrontiert. Stefan Schmid zeigt die Bedeutung der Kultur sowohl für die Managementpraxis als auch für das Internationale Management als Wissenschaft auf. Vor dem Hintergrund der kulturellen Diversität in der internationalen Unternehmung stellt der Autor das traditionell positivistische Forschungsverständnis in Frage und diskutiert Konsequenzen für die zukünftige Forschung im Internationalen Management.



Verzeichnis: Stefan Schmid zeigt die Bedeutung der Kultur sowohl für die Managementpraxis als auch für das Internationale Management als Wissenschaft auf.