Book 10

Wechselwirkungen zwischen Psychologiegeschichte, politischer Geschichte, Sozial-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte fur Lander Europas und Nordamerikas werden thematisiert. Die Beitrage dokumentieren Vielfalt und Wandel der Psychologie in Forschung und Praxis im 19. und 20. Jahrhundert. Die Wandlungen betreffen die Auswirkungen von Machtverhaltnissen, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Umbruchen auf nationale und regionale Psychologieentwicklungen, die Einflusse von Wissenschaftskulturen und gesellschaftlichen Anforderungen, die Wandlungen im Gegenstands- und Methodenverstandnis sowie die Psychologieentwicklungen durch Wissenstransfer. Der thematischen Vielfalt entspricht eine paradigmatische Vielfalt der angewandten Forschungsstrategien im Sinne einer polyzentrischen Psychologiegeschichtsforschung."