Book 699

Die Arbeit befasst sich mit der fruhen Regulationsentwicklung und ist im Bereich der Klinischen Entwicklungspsychologie angesiedelt. In neueren Theorien wird die sozialemotionale Entwicklung des Menschen als Konsequenz seiner fruhen Interaktionsmuster mit der Mutter diskutiert, als Basis seiner neurophysiologischen Regulationsentwicklung. Durch eine Felduntersuchung mit prospektivem Langsschnittdesign wurden 40 Familien in ihrer hauslichen Umgebung untersucht und verglichen: Familien, in denen nach der Geburt eines Kindes wahrend des Beobachtungszeitraumes exzessives Schreien des Sauglings auftritt, mit solchen, in denen das Schreiverhalten der Sauglinge unauffallig ist. Den Schwerpunkt bildeten Videographien von Mutter-Kind-Interaktionen innerhalb des ersten Lebenshalbjahres der Sauglinge.