Book 20

Spatestens seit der UN-Konferenz fur Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio steht das Thema Nachhaltige Entwicklung auf der Tagesordnung. Mit der dort verabschiedeten Agenda 21 werden verschiedene Akteursgruppen aufgefordert, dieses Konzept in ihren Wirkungsbereichen zu etablieren. Die Studie geht der Frage nach, ob und wie ehrenamtlich Engagierte, die in lokalen Initiativen global agieren, die Thematik einer nachhaltigen Entwicklung in ihr Handeln integrieren.
Im Rahmen einer qualitativen Erhebung mittels halboffener Interviews und Fotobefragungen werden vier verschiedene nachhaltige Orientierungsmuster entwickelt. Das Wissen um diese Orientierungsmuster ermoeglicht spezifische Ansprachen und Strategieentwicklungen der Ehrenamtlichen bei der taglichen Arbeit in den lokalen Initiativen.