Book 1702

Die Bruechige Idylle

by Thomas Gotz

Published 1 January 1999
Die Studie untersucht die Entwicklung der Lyrik Peter Huchels zwischen Magie und Entzauberung. Sie stellt dar, wie sich Huchels Gedichte mehr und mehr von ihren naturmagischen Anfangen entfernen und dabei zusehends ein Weltverstandnis widerspiegeln, fur das Max Weber den Begriff der -Entzauberung- gepragt hat. Dieser poetische Weg Huchels zeigt sich in einer allmahlichen Abkehr von traditionellen Dichtungsformen und in einer veranderten Darstellung der Natur. Damit einhergehend ruckt die Frage nach den Moglichkeiten der Sprache immer starker in den Vordergrund. Am Ende dieses Prozesses steht eine Sprachkrise, die letztlich zum Verstummen des lyrischen Ichs fuhrt."