Book 6

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt sich die Berucksichtigung kindlicher Eigenarten auch in der Musikpadagogik zum dominierenden Lehrprinzip. Dass das Prinzip des musikalisch Kindgemassen eine Vorgeschichte hat, ist bisher kaum systematisch dargestellt worden. Die Arbeit zeigt anhand von Quellen, wie sich Vorstellungen zu dem Kind angemessenen Methoden, Inhalten und Umgangsweisen mit Musik im 18. und 19. Jahrhundert entwickeln. Viele dieser Auffassungen bleiben zu Beginn des 20. Jahrhunderts, teilweise sogar bis in die heutige Zeit, erhalten."