Book 404

Welchen Einfluss haben die Gewerkschaften auf die Lohnstruktur der Betriebe? Wie stabil sind Lohnstrukturen? Welche Auswirkungen hat die Nivellierung der Tariflohnrelationen? Welche theoretischen Erklarungsmuster zum Zusammenhang der Tarif- und Effektivlohne sind in der Literatur verfugbar und wie konnte ein realitatsbezogener Ansatz aussehen? Ist die Existenz einer Lohndrift plausibel?
Die Antworten des Autors werden theoretisch fundiert und am Beispiel des Tarifgebiets der Metallindustrie Nordwurttemberg/Nordbaden uberpruft. So lautet z.B. die Antwort auf die letzte Frage: -Die Lohndrift ist, zumindest in dem untersuchten Tarifgebiet, gleich Null-."