Book 6

Das Stadtische konstituiert sich als multiperspektivisches Gebilde, das reflexiv nie eindeutig zu objektivieren, sondern nur in wiederum multiperspektivischen Deutungsperspektiven in offenen Sinnzusammenhangen zu erschliessen ist. Die Autorinnen und Autoren finden Zugange zum Thema der modernen Stadt aus den Gesichtspunkten des Technischen, Pragmatischen und OEkonomischen, aus den Gesichtspunkten des Praktischen, AEsthetischen und Religioesen. Das Stadtische zeigt sich als ebenso Bedingtes: von menschlichem Handeln und Deuten hervorgebracht und zusammengehalten, wie als Bedingung: als Formentwurf der sozialen Lebenspraxis ihrer Bewohner. Strukturen und Subjekte der Stadt sind zirkular vermittelt, wobei das wechselweise Bestimmen von Entwurf und Entwerfen sich niemals glatt schliesst, sondern sich uber Differenzen und Spannungen, uber Bruche und durch Sprunge vollzieht. Die Leistungen, die das Stadtische kontinuieren, verdanken sich gerade der Erfahrung geschichtlicher Kontingenz.