Book 888

In der Bundesrepublik werden als Ursache der Arbeitslosigkeit vor allem die Lohne - Niveau, Struktur und Lohnnebenkosten - sowie die geringe Anpassungsflexibilitat durch Sozialplane, Kundigungsschutz, Rationalisierungsschutz u.a. genannt. Insbesondere von neokonservativer Seite wird deshalb eine Deregulierung speziell auch des Arbeitsmarktes gefordert. Die vorliegende Untersuchung legt die Interdependenz von Arbeitsmarkt und technologischem Fortschritt dar. Im Brennpunkt der Analyse stehen die Auswirkungen der staatlichen bzw. der durch die Tarifautonomie staatlich sanktionierten Eingriffe in den freien Arbeitsmarkt auf die dynamischen Krafte der Wirtschaft."