Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
1 primary work
Book 330
Irland in Der Berichterstattung Deutscher Tageszeitungen (1914-1918). Band I - Text, Band II - Anmerkungen
by Gerhard Loh
Published 31 December 1987
Die Jahre 1914 bis 1918 markieren eine entscheidende Phase im Ablosungsprozess Irlands von Grossbritannien. Zentralereignis ist der Osteraufstand 1916.
Die Arbeit untersucht, wie deutsche Tageszeitungen die Geschehnisse in und um Irland darstellen, welches -Irland-Bild- in der deutschen Offentlichkeit im 1. Weltkrieg entsteht. Dabei werden neben den anglo-irischen Konflikten speziell die amerikanisch-irischen und deutsch-irischen Beziehungen analysiert.
Die Berichterstattung ist ausgesprochen umfangreich, der Osteraufstand ist, nach heutigem Sprachgebrauch, ein -Medienereignis-. Irland wird zu einem Thema ersten Ranges."
Die Arbeit untersucht, wie deutsche Tageszeitungen die Geschehnisse in und um Irland darstellen, welches -Irland-Bild- in der deutschen Offentlichkeit im 1. Weltkrieg entsteht. Dabei werden neben den anglo-irischen Konflikten speziell die amerikanisch-irischen und deutsch-irischen Beziehungen analysiert.
Die Berichterstattung ist ausgesprochen umfangreich, der Osteraufstand ist, nach heutigem Sprachgebrauch, ein -Medienereignis-. Irland wird zu einem Thema ersten Ranges."