Book 3981

Ffh-Richtlinie

by Tobias Kador

Published 13 July 2004
Am 05. Juni 1992 wurde den Mitgliedstaaten der Europaischen Gemeinschaft eine Richtlinie aus dem Bereich des Naturschutzes bekannt gemacht. Es handelte sich um die Richtlinie 92/43/EWG - die sogenannte FFH-Richtlinie zum Schutze der europaischen Naturressourcen. Lange Zeit ist die Bedeutung der FFH-Richtlinie in der Bundesrepublik Deutschland nicht ausreichend erkannt worden. Was die Schutzgebietsausweisung fur die kommunale Bauleitplanung bedeutet, ist fur die Gemeinden vielerorts voellig unklar. Die Situation der Stadt Medebach in Nordrhein-Westfalen stellt das Problem exemplarisch dar. Bei dem ausgewiesenen Schutzgebiet "Medebacher Bucht" im Hochsauerlandkreis handelt es sich um das zweitgroesste Gebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit dieser Ausweisung ist fast das gesamte Stadtgebiet der Gemeinde Medebach mit Ausnahme der vorhandenen Bebauung in den zehn Ortsteilen als Schutzgebiet gekennzeichnet worden. Selbst rechtskraftig ausgewiesene Bebauungsplane sind uberplant. Die Grenzen laufen quasi an den Hauserwanden entlang. In eine solche Situation gedrangt wirft die FFH-Richtlinie und ihre Umsetzung regelmassig Fragen bei den betroffenen Gemeinden auf, die diese Untersuchung zu beantworten versucht.