Book 1795

Angesichts der bestehenden Wettbewerbs- und Strukturprobleme zahlreicher europaischer Industrien und beflugelt durch jungere Konzepte und Initiativen vor allem der Europaischen Gemeinschaft auf dem Gebiet der Industriepolitik, erlangte in Europa die Kontroverse um Industriepolitik seit Anfang der neunziger Jahre erneut Aktualitat. Der Autor analysiert in dieser Arbeit die ordnungstheoretische Legitimation wesentlicher Bereiche der in Deutschland und auf europaischer Ebene betriebenen Industriepolitik. Hierzu entwickelt er zunachst ein adaquates Bewertungskonzept. Daruber hinaus gibt er im Rahmen seiner Analyse einen Uberblick uber weitere industriepolitisch bedeutsame Theorien und beleuchtet die daraus ableitbaren Begrundungen fur und gegen eine Industriepolitik wiederum aus dem Blickwinkel der Ordnungstheorie."