Book 762

Im Mai 1998 wurde die vorliegende Arbeit von namhaften Gerontologen mit dem Bad Kissinger Parkwohnstift-Preis fur Gerontologie 1998 ausgezeichnet.
Langere Lebenserwartungen kennzeichnen die veranderte Altersstruktur. Mehr pflegebedurftige und zu versorgende Menschen ziehen einen wachsenden Bedarf an qualifiziertem Personal nach sich. Kann er befriedigt werden? Die jungste Diskussion um die Heimpersonalverordnung zeigt die Berechtigung dieser Frage genauso wie der immer wieder zu horende Aufschrei: -Altenpfleger steigen aus. Viele examinierte Krafte geben den Beruf nach der Ausbildung auf.- Der Ausstieg ist eine -Fehlinvestition- fur die Betroffenen, die Ausbildungstrager und unsere Gesellschaft. Die Arbeit geht der Frage nach, ob dies moglicherweise mit falschen Erwartungen bei der Berufswahl oder zu Beginn der Ausbildung zu tun hat. Befragt wurden 110 Altenpflegeschuler zu Beginn und nach dem ersten Abschnitt der dreijahrigen Ausbildung uber Erwartungshaltungen an Verlauf und Inhalt der Ausbildung sowie die zukunftige Berufstatigkeit, um zu klaren, ob der erste berufspraktische Einsatz geanderte Erwartungshaltungen nach sich zieht."