Book 832

Diese Studie versteht sich als Beitrag zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des spaten Mittelalters. Sie untersucht den zahlenmassigen wie den sozialen Wandel der politischen Funktionselite im Verlauf des 15. Jahrhunderts. Dies wird durch eine differenzierte prosopographische Betrachtung von Herkunft, Ausbildung, Karrieren und materieller Versorgung ihrer Mitglieder moglich. Die Arbeit zeigt, dass verstarkt seit den 1430er Jahren neben dem Konig auch alle bedeutenderen Fursten und grosseren Stadte Juristen als Rate, Gesandte und Diplomaten in ihre Dienste nahmen. Neben drei unterschiedlichen Karrieretypen werden vier regionale Arbeitsmarkte herausgearbeitet. Inhaltliche Aspekte der gelehrten Tatigkeit verdeutlicht die Analyse des Reichstags von 1471."