Book 8

Nichtlineare Schaltungen

by R. Elsner

Published 1 March 1981
near sind. Wellenausbreitungsvorgange in nichtlinearen Hedien werden nicht behandelt. Die nachsten beiden Kapitel befassen sich mit Anwen- dung en und Storwirkungen nichtlinearer Bauelemente. Das letzte Kapitel zeigt die Wirkung nichtlinearer Kennlinien auf die statistischen Ei- genschaften stochastischer Signale. Zeitlich konstante GroBen werden in der Regel mit GroBbuchstaben, zeit- lich veranderliche mit Kleinbuchstaben bezeichnet. Unabhangig davon, ob das Bauelement linear oder nichtlinear ist, ergibt sich aus der elek- trischen Ladung q der Strom i = dq/dt und aus dem magnetischen Windungs- fluB die Spannung u = d /dt. In einer Liste am Ende des Buches werden einige Literaturstellen angegeben, die spezielle Probleme nichtlinearer Schaltungen, z.T. ausflihrlicher als in diesem Buch moglich, behandeln. Der Inhalt dieses Buches ist aus der Vorlesung "Nichtlineare Elektro- technik" entstanden. Bauelemente mit nichtlinearer Kennlinie sind in der Elektrotechnik, insbesondere in der Nachrichten- und Hochfrequenztechnik seit ihren Anfangen bekannt. Solche Kennlinien treten nicht nur als sto- rende Abweichungen von der Linearitat auf, sondern werden in vielfalti- gen Anwendungen eingesetzt. Daher sind in der Elektrotechnik eine groBe Zahl von Methoden entwickelt worden, urn Schaltungen mit nichtlinearen Bauelementen rechnerisch erfassen und ihre Eigenschaften angeben zu konnen. Dieses Buch versucht, diese Hethode in einen Zusammenhang zu stellen.