Das Wetter ist ein beliebter Gesprachsstoff und gibt Anlass zu vielen Spekulationen. Warum ist der Sommer wieder verregnet oder der Winter zu mild? Warum gibt es immer mehr Hitzewellen und verheerende Unwetter? Sind dies bereits Vorboten des Klimawandels? Rund um die langfristige Klimaentwicklung, aber auch uber das tagliche Wetter, informieren Sie der bekannte ZDF-Moderator Karsten Schwanke sowie die Wissenschaftsjournalisten Nadja Podbregar und Harald Frater anschaulich und verstandlich. Spannende Fotos und informative Grafiken machen die Prozesse deutlich, die hinter unserem Klimasystem und seinen Veranderungen stehen. Dadurch bietet das Buch eine Kombination aus fundiertem Grundlagenwissen und Berichten uber aktuelle Entwicklungen und Ereignisse rund um die Themen Wetter, Klima und Klimawandel. Die spezielle Mischung gibt Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um sich eine Meinung zu bilden und in der Diskussion sachkundig mitreden zu konnen. "


Wir stehen darauf! Unsere Erde ist widmet sich dieser lebendigen Sch- mehr als ein Himmelskorper, ist mehr heit unseres Planeten. Die wir leider Karsten Schwanke, als eine deformierte Kugel. Unsere allzu oft keines Blickes wurdigen. Meteorologe und Erde ist Wasser, sehr viel Wasser. Und Aber die Urlaubsprospekte sind voll Moderator des ZDF-Magazins nur auf knapp einem Drittel unseres davon: ob Dunen, Wattenmeer oder Abenteuer Wissen Blauen Planeten kommt die Erde zum Kreidefelsen am Meer oder beeindru- Vorschein. ckende Felsformationen in den Bergen. Am Bild vom Matterhorn kommt letzt- Aber dieses Drittel ist so facet- lich keiner so leicht vorbei. tenreich wie das gesamte Leben auf ihm. Das Land kann hart sein, weich, Diese unterschiedlichen La- matschig, staubig, sandig, felsig, nass, schaftsformen sind ein Buch fur trocken, sumpf g, kantig, dunkel oder diejenigen, die es lesen konnen. Sie erzahlen etwas uber die Geschichte hell, heiss oder kalt. unserer Erde und uber den Lauf des Die Boden sind unsere Lebens- Lebens: vom Entstehen (in der Nahe grundlage auf ihnen wachst, was wir eines Vulkans) uber Veranderungen sahen. Aber wie gehen wir mit ihnen (beim brockelnden Permafrost der um?! Auf ihnen errichten wir unsere Alpen) bis hin zum Verschwinden Stadte, ziehen unsere Strassen wir wenn letztlich selbst aus den grossten vernachlassigen und zerstoren sie. Felsbrocken ein Staubkornchen Der Schwarzboden einer der frucht- geworden ist."