Kaum ein Land polarisiert so sehr wie die USA. Sie werden bewundert, belachelt und geschmaht zugleich. Was macht dieses Land aus, das der Welt seinen Stempel aufdruckt wie kein anderes? Steve Wiegand zeigt Ihnen die Geschichte dieses Landes, er beginnt mit den Ureinwohnern, beschreibt Motivation und Engagement der Pilgervater, den Unabhangigkeitskampf und den Burgerkrieg. Ausfuhrlich stellt er Politik und Gesellschaft der USA im 20. Jahrhundert dar: vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Abschliessend zeigt er noch ein Amerika, das als einzige Supermacht seinen Platz in der Welt sucht. Fundiert und mit einem kritischen Blick auf Anspruch und Wirklichkeit beschreibt der Autor den Weg der USA von der Sklaverei bis zur Wahl von Donald Trump als US-Prasident.

Kaum ein Land polarisiert so sehr wie die USA. Sie werden bewundert, bel chelt und geschm ht zugleich. Was macht dieses Land aus, das der Welt seinen Stempel aufdr ckt wie kein anderes? Steve Wiegand zeigt Ihnen die Geschichte dieses Landes, er beginnt mit den Ureinwohnern, beschreibt Motivation und Engagement der Pilgerv ter, den Unabh ngigkeitskampf und den B rgerkrieg. Ausf hrlich stellt er Politik und Gesellschaft der USA im 20. Jahrhundert dar: vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Abschlie end zeigt er noch ein Amerika, das als einzige Supermacht seinen Platz in der Welt sucht. Fundiert und mit einem kritischen Blick auf Anspruch und Wirklichkeit beschreibt der Autor den Weg der USA von Sklavenhaltern bis zum ersten schwarzen Pr sidenten.