Book 13

Fassaden

by Andrew Watts

Published 15 October 2004
"Fassaden" ist ein Handbuch fur Praktiker, Architekten und Studenten, die ihr Wissen uber die Informationen im Kapitel "Wande" des ersten Bandes der Reihe "Moderne Baukonstruktion" hinaus noch vertiefen wollen. In sechs Kapiteln werden Fassaden, geordnet nach den primar verwendeten Materialien wie Metall, Glas, Beton, Ziegel, Kunststoffe und Holzwerkstoffe dargestellt. Innerhalb der Kapitel werden die spezifischen Konstruktionen auf jeweils drei Doppelseiten in Text, Bild und detaillierten Konstruktionszeichnungen erlautert. Gebaute Beispiele bekannter Architekten illustrieren die beschriebenen Prinzipien. Wie auch schon im Buch "Moderne Baukonstruktion" sind die gezeigten Verfahren durchwegs international anzuwenden.

"Moderne Baukonstruktion" nAhert sich in ungewAhnlicher Vielfalt und Dichte dem Thema Architektur A1/4ber ihre strukturellen und konstruktiven Aspekte. Andrew Watts prAsentiert in knappen systematischen Darstellungen die gesamte Bandbreite mAglicher Konstruktionsformen, die dem heutigen Architekten und Planer zur VerfA1/4gung stehen. Er analysiert die spezifischen Eigenschaften von Materialien, stellt Auswahlkriterien und die QualitAt ihrer mAglichen Verbindungen zur Diskussion. Gebaute Beispiele anerkannter Architekten illustrieren jeweils allgemeine und avancierte Konstruktionsprinzipien, die weltweit angewandt werden. Jedes der fA1/4nf Kapitel des Buches ist einem bestimmten Konstruktionsaspekt gewidmet. PrAzise Detailzeichnungen, Aufriss- und KonstruktionsplAne machen das Handbuch zu einer einzigartigen Informationsquelle fA1/4r Architekten, Studenten und alle am Planungsprozess beteiligten Personen. In A1/4bersichtlicher Darstellung erlAutert der erfahrene Autor moderne Konstruktionstechniken anhand gebauter Beispiele bekannter zeitgenAssischer Architekten. Das Buch umfasst eine Materialienkunde und die Kapitel Konstruktion, WAnde, DAcher, Technischer Ausbau und Ausbauelemente.

"Dacher" ist ein Handbuch fur Praktiker, Architekten und Studenten, die Ihr Wissen uber Design und Konstruktion von Dachern vertiefen wollen. In sechs Kapiteln werden Dacher, geordnet nach den primar verwendeten Materialien wie Metall, Glas, Beton, Ziegel, Kunststoffe und Holzwerkstoffe, dargestellt. Innerhalb der Kapitel werden die spezifischen Konstruktionen auf jeweils drei Doppelseiten in Text, Bild und detaillierten Konstruktionszeichnungen erlautert. Gebaute Beispiele bekannter Architekten illustrieren die beschriebenen Prinzipien. Wie auch schon im Buch "Moderne Baukonstruktion," sind die gezeigten Verfahren durchwegs international anzuwenden.