Book 0

Gesammelte Abhandlungen III

by Issai Schur

Published 16 December 2015
Aus dem Vorwort: "Die Ergebnisse, Methoden und Begriffe, die die mathematische Wissenschaft dem Forscher ISSAI SCHUR verdankt, haben ihre nachhaltige Wirkung bis in die Gegenwart hinein erwiesen und werden sie unverändert beibehalten. Immer wieder wird auf Unter­suchungen von SCHUR zurückgegriffen, werden Erkenntnisse von ihm benutzt oder fortgeführt und werden Vermutungen von ihm bestätigt... Die Besonderheit des mathematischen Schaffens von SCHUR hat einst MAX PLANCK, als Sekretär der physikalisch-mathematischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, gut gekennzeichnet. In seiner Erwiderung auf die Antrittsrede von SCHUR bei dessen Aufnahme als ordentliches Mitglied der Akademie am 29. Juni 1922 bezeugte er, daß SCHUR "wie nur wenige Mathematiker die große Abelsche Kunst übe, die Probleme richtig zu formulieren, passend umzuformen, geschickt zu teilen und dann einzeln zu bewältigen"."Band III enthält 28 von Issai Schur verfasste Artikel ab 1925 sowie u.a. Inhalte aus dem nicht veröffentlichten Nachlass.



Book 0

Gesammelte Abhandlungen II

by Issai Schur

Published 18 March 2016
Aus dem Vorwort: "Die Ergebnisse, Methoden und Begriffe, die die mathematische Wissenschaft dem Forscher ISSAI SCHUR verdankt, haben ihre nachhaltige Wirkung bis in die Gegenwart hinein erwiesen und werden sie unverändert beibehalten. Immer wieder wird auf Unter­suchungen von SCHUR zurückgegriffen, werden Erkenntnisse von ihm benutzt oder fortgeführt und werden Vermutungen von ihm bestätigt... Die Besonderheit des mathematischen Schaffens von SCHUR hat einst MAX PLANCK, als Sekretär der physikalisch-mathematischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, gut gekennzeichnet. In seiner Erwiderung auf die Antrittsrede von SCHUR bei dessen Aufnahme als ordentliches Mitglied der Akademie am 29. Juni 1922 bezeugte er, daß SCHUR "wie nur wenige Mathematiker die große Abelsche Kunst übe, die Probleme richtig zu formulieren, passend umzuformen, geschickt zu teilen und dann einzeln zu bewältigen"."Band II enthält 34 von Issai Schur im Zeitraum von 1912 bis 1924 verfasste Artikel. 

Gesammelte Abhandlungen I

by Issai Schur

Published 12 October 2011
Die Ergebnisse, Methoden und Begriffe, die die mathematische Wissenschaft dem Forscher ISSAr SCHUR verdankt, haben ihre nachhaltige Wirkung bis in die Gegenwart hinein erwiesen und werden sie unverandert beibehalten. Immer wieder wird auf Unter- suchungen von SCHUR zuriickgegriffen, werden Erkenntnisse von ihm benutzt oder fortgefiihrt und werden Vermutungen von ihm bestatigt. Daher ist es sehr zu begriifien, dafi sich der Springer-Verlag bereit erklart hat, die wissenschaftlichen Veroffentlichungen von I. SCHUR als Gesammelte Abhandlungen herauszugeben. Die Besonderheit des mathematischen Schaffens von SCHUR hat einst MAX PLANCK, als Sekretar der physikalisch-mathematischen Klasse der Preufiischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, gut gekennzeichnet. In seiner Erwiderung auf die Antrittsrede von SCHUR bei dessen Aufnahme als ordentliches Mitglied der Akademie am 29. Juni 1922 bezeugte er, dafi SCHUR "wie nur wenige Mathematiker die grofie Abelsche Kunst iibe, die Probleme richtig zu formulieren, passend umzuformen, geschickt zu teilen und dann einzeln zu bewaltigen". Zum Gedacntnis an I. SCHUR gab die Schriftleitung der Mathematischen Zeitschrift 1955 einen Gedenkband heraus, aus dessen Vorrede wir folgendes entnehmen (Mathe- matische Zeitschrift 63, 1955/56): "Aus Anlafi der 80. Wiederkehr des Tages, an dem Schur in Mohilew am Dnjepr geboren wurde, vereinen sich Freunde und Schiiler, urn sein Andenken mit diesem Bande der Zeitschrift zu ehren, die er selbst begriindet hat.