In der Trauma-Biomechanik werden die Prinzipen der Mechanik auf biologisches Gewebe und menschliche Korper angewendet und deren Reaktion und Toleranz auf extreme mechanische Belastung untersucht. Dabei ist das Verstandnis der mechanischen Faktoren, die hauptsachlichen Einfluss auf die Funktionsfahigkeit und die Struktur des Gewebes haben, entscheidend, um Gegenmassnahmen zur Minderung oder Verhinderung von Verletzungen zu entwickeln.Die Trauma Biomechanik deckt ein weites Spektrum an Fragestellungen bezuglich Verletzungen ab, namentlich die Klassifikation von Verletzungen, die Verletzungs-Mechanismen und die bekannten Verletzungs-Kriterien. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf Verletzungen, die im Strassenverkehr und im Sport erlitten werden. Dabei wird der in diesem Fachgebiet zweckmassige interdisziplinare Ansatz verdeutlicht: fur jede Korperregion wird ein Uberblick von der Anatomie bis zu ingenieurwissenschaftlichen Ansatzen zur Verletzungspravention vorgestellt.