Book 6

Aisha geniesst nicht nur als Prophetengattin und UEberlieferin seiner Aussagen besonderes Ansehen. Als Gelehrte des Islams und Interpretatorin des Korans ist sie quer durch alle sunnitischen Rechtsschulen eine weit geschatzte Autoritat. Der neue Gegenstand dieser Forschung ist Aishas Methodik in ihrer Textinterpretation und ihrer Ergrundung islamischer Standpunkte - das 'Usul von Aisha. Durch 139 extrahierte und begrundete Regeln wird eine hoch interessante Systematik in ihrem fruhislamischen Denken nachgewiesen. Die Erkenntnisse dieser Forschung sind sowohl fur die Methodik des Islamrechts und deren Entstehungsgeschichte, wie auch fur die vergleichende Semantik und Hermeneutik von Interesse. Die praktischen Beispiele liefern einen Einblick in die angewandte Theorie des 'Usul al-Fiqh.

Book 10

Fiqh, das Islam(rechts)verstandnis, kann unterschiedlich ausfallen, denn es unterscheidet sich je nach verwendeten Quellen und der Art und Weise, wie diese Quellen verstanden und kombiniert werden. Usul al-Fiqh behandelt die Regeln dieser Konstruktion und ihre Legitimitat. In europaischen Sprachen ist das Angebot fur Lekture zu den Usul al-Fiqh allerdings ausserst rar. Dieses Buch ist daher primar als Fach- und Lehrbuch zu den Kernbereichen der Usul al-Fiqh konzipiert. Es soll verstandlich machen, aus welchen "Bausteinen" Fiqh ergrundet bzw. konstruiert wird - Was sind seine theoretischen Grundlagen, seine Quellen, und nach welchen Methodiken werden diese verstanden und kombiniert? Hierzu werden moegliche unterschiedliche Zugange veranschaulicht, mit Schwerpunkt auf den vier sunnitischen Hauptrechtsschulen.