Mit Makros Routinearbeiten automatisieren Makros nehmen Ihnen lastige Arbeiten ab, sparen Ihnen somit viel Zeit und sind weniger fehleranfallig als das manuelle Abarbeiten und Durchklicken von Excel-Befehlen. Michael Alexander beginnt mit einer knappen Einfuhrung in die Makrogrundlagen und VBA. Im Folgenden hat er uber 70 fertige Makros zu ganz typischen Excel- Arbeiten fur Sie zusammengestellt und erklart Ihnen, wie Sie sie einsetzen und wie Sie sie an Ihre Bedurfnisse anpassen und verandern konnen. Die fertigen Makros stehen auch zum Download zur Verfugung. Je haufiger Sie mit Makros umgehen, desto vertrauter werden Sie mit der Excel-Programmiersprache VBA. Dann dauert es nicht mehr lang, bis Sie eigene Makros schreiben.

Excel-Makros sind ein Mysterium für Sie? Sie haben das Ziel, selbst Makros zu schreiben? Oder wollen wissen, wie Sie mit Excel Makros wertvolle Zeit sparen können? In dieser aktualisierten Auflage hat Michael Alexander die 70 gebräuchlichsten Excel-Makro-Anwendungen für Sie zusammengestellt. Er beginnt mit einer knappen Einführung in die Makrogrundlagen und VBA, erläutert aber auch, wie Sie Makros anwenden, an Ihre Bedürfnisse anpassen und sie selbst schreiben. So lernen Sie Makros effizient einsetzen und das Fehlerpotenzial manueller Eingaben reduzieren.

Um noch mehr aus Excel herauszuholen, sind Kenntnisse der VBA-Programmierung von großem Vorteil: Dann können Sie Excel auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und langweilige Routinearbeiten automatisieren. Dieses Buch zeigt Ihnen zunächst den Umgang mit dem VBA-Editor und gibt einen Einblick in die wichtigsten Programmiertechniken, wie Sie Fehler beseitigen, Range-Objekte einsetzen und den Programmfluss steuern. Lernen Sie dann die vielfältigen Programmiermöglichkeiten kennen. Alle Beispielprogramme und Arbeitsblätter stehen zum Download zur Verfügung. Sie werden staunen: Mit VBA können Sie sich selbst Dialogboxen, Werkzeugleisten und Menüs schneidern. Und das schon nach kurzer Zeit!