Book 16

Antisemitismus und Rassismus haben sich in der Vergangenheit als Ausgrenzungsideologien etabliert. Seither bedient man sich ihrer je nach Bedarf und sie koennen nach Belieben abgeandert werden. Wahrend des Nationalsozialismus wurde mit ihnen eine umfassende ideologische Weltsicht begrundet. Die grundlegenden Vorstellungen wurden spater von rechtsextremistischen Aktivisten erneut aufgenommen, umgeformt und den aktuellen Verhaltnissen angepasst. Dabei lasst sich eine historische Kontinuitat rassistischer und antisemitischer Argumentationsmuster nachweisen, die vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Eine Darstellung dieser Zusammenhange soll es erleichtern, rechtsextremistisches rassistisches Denken und die darin enthaltenen menschenverachtenden Einstellungen zu erkennen.