Zur Zukunft Der Mobilitat: Eine Multiperspektivische Analyse Des Verkehrs Zu Beginn Des 21. Jahrhunderts

by Maria Heide Zierer and Klaus Zierer

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Zur Zukunft Der Mobilitat

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Mobilitat ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Mobilitat bedeutet Un- hangigkeit und Individualitat. Wer nicht mobil ist, bleibt in seinem Handlun- spielraum letztlich beschrankt, denn ohne Mobilitat ist die Teilhabe am gese- schaftlichen und beruflichen Leben heute nur sehr schwer moeglich. Doch genau sie ist im Wandel begriffen. Vielerorts wird uber die Zukunft der Mobilitat - sprochen und im oeffentlichen Diskurs werden verschiedenste Szenarien und Loesungen eroertert: Bereits im Jahr 2000 war innerhalb der Weltausstellung in Hannover ein Themenpark "Mobilitat" zu finden. Immer mehr Wirtschaftsunt- nehmen u. a. aus den Branchen Verkehr und Energieversorgung stellen konkrete Forschungen fur ein Zeitalter "nach dem OEl" an. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich 2009 "Mobilitat ist Zukunft" zum Jahr- thema gemacht. Und auf der Internationalen Automobilausstellung 2009 in Frankfurt a. M. initiiert die Wochenzeitung "Die Zeit" den Zukunftsgipfel Mo- litat. Dies sind nur einige wenige Beispiele des Engagements aus der Bundes- publik. "Es muss etwas getan werden", heisst es allerorts - gegen die uberlasteten Strassen und Autobahnen, gegen den unendlichen Stau, gegen die Unpunktli- keit und hohen Preise bei Bahn und oeffentlichem Nahverkehr, gegen die emis- onsbelastete Luft in den Stadten, gegen den Verkehrslarm, gegen den Verkeh- kollaps schlechthin. Es soll alles schneller, sauberer und billiger werden. Bes- ders eklatant tritt das Mobilitatsproblem in Grossstadten auf, wo der Raum - grenzt und die Bevoelkerungsdichte hoch ist.
  • ISBN10 3531177052
  • ISBN13 9783531177052
  • Publish Date 30 September 2010
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Imprint VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Edition 2010 ed.
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 111
  • Language German