Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2012/2013: Resistenzsituation bei klinisch wichtigen tierpathogenen Bakterien 2012/2013 (Bvl-Reporte, #10.5)

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2012/2013

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Substanzen in der Veterinarmedizin erfolgt zum einen aus Grunden des Verbraucherschutzes, zum anderen zur Erhaltung der Tiergesundheit. Gleichzeitig fuhrt jeder Einsatz von Antibiotika zur Selektion von bereits bestehenden Resistenzen, auch wird das Entstehen neuer Resistenzmechanismen begunstigt.

Aus diesen Grunden mussen nachhaltig wirksame Managementmassnahmen ergriffen werden, um den Eintrag von resistenten Bakterien insbesondere durch Lebensmittel liefernde Tiere in die menschliche Nahrungskette moeglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden. Zur Beurteilung der aktuellen Resistenzsituation und -entwicklung ist die Erhebung valider Empfindlichkeitsdaten fur tierpathogene Bakterien erforderlich. Das Bundesamt fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erhebt diese Daten im Rahmen des Nationalen Resistenzmonitorings (GERM-Vet) seit 2001. Diese Daten ermoeglichen es, koordinierende Massnahmen zu ergreifen und Entscheidungshilfen zur kalkulierten Therapie zu geben.

  • ISBN13 9783319316963
  • Publish Date 11 May 2016
  • Publish Status Active
  • Publish Country CH
  • Imprint Springer International Publishing AG
  • Edition 1. Aufl. 2016
  • Format Paperback (US Trade)
  • Pages 111
  • Language German