Geopoltitk Und Geschichtsphilosophie

by Albrecht

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Geopoltitk Und Geschichtsphilosophie

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Albrechts Text erzahlt von der Entstehung des geschichtsphilosophischen Denkens und damit von der Entstehung des deutschen Idealismus. Mit zwei Thesen erobert die Untersuchung ideengeschichtliches Neuland: Die geschichtsphilosophischen Ideen von Voltaire und Rousseau bis Hegel und Holderlin sind Reflex der geopolitischen Tatsachen und Meinungen der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts. Nicht in groflachigen Globalisierungen, sondern in genauen Einzeluntersuchungen zeigt der Autor: Sie sind Reaktion auf Hunger, Krankheit, ubervolkerung und auf die groraumig angelegten, geopolitischen? Gegenmanahmen wie Agrarrevolution und Landerschacher, europaische Pest- und Pockenabwehr, Kolonial- und Massenkrieg. Zum anderen: Die Geschichte des deutschen Idealismus nach Kant ist fur Albrecht die Erwiderung auf und der bewute Kampf gegen die zeitgenossische Philosophie in Frankreich, er beschreibt sie als eine Gegenbewegung zum starker tatsachenorientierten Denken der sogenannten Ideologen: Volney, Destutt de Tracy, Dupuis u. a.Albrecht unterzieht die Mystifikationen der deutschen Geistphilosophie um 1800 einer historischen Revision. Im Ergebnis heit das fur ihn: Der deutsche Idealismus lat sich ableiten aus der politischen, wirtschaftlichen, biologischen, religiosen und technischen Geschichte der zweiten Halfte des 18. Jahrhunderts, aber er ist nicht die zwingende Konsequenz dieser Geschichte. Franzosische Zeitgenossen haben die Probleme klarer analysiert: nicht, geschichtsphilosophisch?, sondern historisch.
  • ISBN10 3050032057
  • ISBN13 9783050032054
  • Publish Date 1 April 1999
  • Publish Status Unknown
  • Publish Country DE
  • Imprint Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Edition Reprint 2014 ed.
  • Format Hardcover
  • Pages 504
  • Language German