Reformation: Zentren - Akteure - Ereignisse

by Irene Dingel

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Reformation

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die Reformation, ein historischer Prozess, der auf eine umfassende kirchlich-theologische Erneuerung zielte und zugleich tiefgreifende Wirkungen in Kultur, Gesellschaft und Politik hervorbrachte, war fA"r Europa ein einschneidendes Ereignis. Als ausschlaggebendes Datum gilt das Jahr 1517, in dem mit der VerAffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers nicht nur das Nachdenken A"ber zentrale theologische Fragen, sondern auch der Ruf nach Erneuerung von Kirche und Gesellschaft neue, kraftvolle Impulse erhielt. Dem standen gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie weitere reformatorische AnsAtze in Europa zur Seite, die mit der 1517 von Wittenberg ausgehenden Bewegung in Interaktion traten. FA"r die Reformatoren war die konsequente Orientierung an den AusschlieAlichkeit beanspruchenden GrundsAtzen "sola scriptura", "solus Christus", "sola gratia" und "sola fide" leitend, was sich in Glauben und Lehre, FrAmmigkeit und Ritus niederschlug und zugleich das Leben des Einzelnen und der Gesellschaft tiefgreifend verAnderte. Das Buch versucht, die Prozesse der Etablierung und Entfaltung der Reformation im Spannungsfeld der politischen Entwicklungen in Europa nachzuzeichnen. Ein kurzer Blick auf die spAtmittelalterlichen Strukturen in Politik, Gesellschaft und kirchlichem Leben dient dazu, das Substrat zu skizzieren, auf dem sich die Reformation entfaltete und von dem sie sich abgrenzte. Nicht nur Wittenberg und die von dort ausgehende Reformation kommt zu Sprache, sondern auch weitere reformatorische Zentren und ihre herausragenden Akteure, deren Ausstrahlung nicht nur den Westen, sondern auch den Osten Europas erreichte.
  • ISBN10 3788730323
  • ISBN13 9783788730321
  • Publish Date 17 October 2016
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
  • Format Hardcover
  • Pages 308
  • Language German