"Gestaltend Einfluß nehmen": Bahngewerkschaft und Bahnreform 1993-2005

by Hans-Peter Muller and Manfred Wilke

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for "Gestaltend Einfluß nehmen"

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Die Bahnreform von 1993 zielte auf die Privatisierung einer der groessten staatlichen Infrastrukturbehoerden des Landes. Diese Studie ruckt einen wichtigen Akteur bei dieser Reform ins Zentrum: die Betriebsgewerkschaft GdED, heute Transnet. Wer ist diese Gewerkschaft und wofur steht sie? UEber welche Gestaltungsinstrumente und Einflussmoeglichkeiten verfugt diese bis heute stark sozialpartnerschaftlich gepragte Gewerkschaft? Wie reagiert eine Organisation, fur die sich samtliche Koordinaten des Verbandshandelns innerhalb weniger Jahre grundlegend andern? Der Weg der Transnet zeigt: Gewerkschaften sind nicht hilflos der Deregulierung ausgeliefert und mussen nicht notwendig als Reformblockierer agieren. Aber die Bereitschaft zur Mitgestaltung hat dort ihre Grenzen, wo der Bestand der Organisation selbst gefahrdet ist. Dies gilt fur die Wettbewerbsstrategie des Konzerns ebenso wie fur die Schlusselfrage der Bahnreform: Privatisierung mit oder ohne Netz? Gegliedert in zwei grosse Teile beschreibt die Untersuchung zunachst die Ausgangspunkte, Stadien und Aspekte der Bahnreform von 1993 und analysiert sodann umfassend die Facetten der Verbandspolitik in den verschiedenen Etappen des Reformprozesses.
  • ISBN13 9783845267609
  • Publish Date 1 December 2006
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint Nomos Verlagsgesellschaft, Germany
  • Format eBook
  • Pages 344
  • Language German