Der Beitritt der Europaischen Union zur EMRK: Vom defizitaren Kooperationsverhaltnis zum umfassenden EMRK-Rechtsschutz durch den EGMR? (Jus Internationale et Europaeum, #110)

by Daniel Engel

0 ratings • 0 reviews • 0 shelved
Book cover for Der Beitritt der Europaischen Union zur EMRK

Bookhype may earn a small commission from qualifying purchases. Full disclosure.

Der Beitritt der Europaischen Union zur EMRK wird seit den 1970er Jahren intensiv diskutiert. Mit dem Entwurf fur ein Beitrittsabkommen aus dem Jahre 2013 stand die Komplettierung des EMRK-Rechtsschutzes in Europa kurz vor dem Abschluss. Steter Begleiter der Debatte um den EU-Beitritt ist die Frage, ob ein solcher in Anbetracht des Grundrechtsschutzes auf Ebene der Union, insbesondere mit Blick auf die Grundrechtecharta, (noch) vonnoeten ist. Dieser Kernfrage widmet sich Daniel Engel, indem er Defizite im bestehenden unionalen Rechtsschutzsystem identifiziert. Unter eingehender Auseinandersetzung mit den Bestimmungen des Beitrittsabkommens untersucht er, ob der angestrengte EMRK-Beitritt Abhilfe ermoeglichen kann und folglich zu einer Starkung des Individualrechtsschutzes fuhrt. Die Arbeit schliesst mit einer kritischen Auseinandersetzung mit Gutachten 2/13 des EuGH, welches erneut fur Stillstand in den Beitrittsbemuhungen gesorgt hat.
  • ISBN13 9783161542404
  • Publish Date 1 December 2015
  • Publish Status Active
  • Publish Country DE
  • Imprint JCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Format Paperback
  • Pages 423
  • Language German